- Einrichtungen
- Ihr Engagement
- Projekte
- Unser Verein
- Aktuelles
+++ Unten steht der Text in einfacher Sprache +++
Spendenübergabe an die Lebenshilfe Trier – 3000 Euro von den Teilnehmer:innen des Trierer Stadtlaufs 2025
Im Rahmen des diesjährigen 39. Int. Trierer Stadtlaufs kamen durch die Spendenbereitschaft der Läuferinnen und Läufer insgesamt 3000 Euro für die Lebenshilfe Trier zusammen. Die Organisation ist bereits seit über 18 Jahren Charity-Partner der Veranstaltung und engagiert sich unermüdlich für Menschen mit Behinderung in der Region. Die Spenden aus dem Stadtlauf setzt die Lebenshilfe Trier für Sport- und Bewegungsprojekte ein. Mit den diesjährigen Spenden soll die Reise zu den nationalen Spielen der Special Olympics 2026 im Saarland ermöglicht werden. Hierfür haben sich mehrere Athlet*innen in der Sportart Bowling qualifiziert. Die Charity-Partnerschaft bedeutet aber viel mehr als die Spende: In jedem Jahr geht eine Gruppe von Läufer*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam an den Start und ein inklusives Team übernimmt die Medaillenausgabe beim Bambini-Lauf.
Auch für das kommende Jahr ist die Zusammenarbeit gesichert: Die Fortführung der Charity-Partnerschaft für 2026 wurde offiziell vereinbart. Der Trierer Stadtlauf setzt damit ein klares Zeichen für Kontinuität und soziales Engagement in der Region.
+++ Text in einfacher Sprache +++
Die Lebenshilfe Trier hat 3000 Euro bekommen.
Das Geld wurde beim Trierer Stadtlauf 2025 gesammelt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtlaufs haben das Geld gespendet.
Die Lebenshilfe Trier setzt das Geld für Sport-Projekte ein.
Die Projekte sind für Menschen mit Behinderung.
Mit dem Geld können die Sportlerinnen und Sportler zu den Special Olympics 2026 fahren.
Diese Spiele finden im Saarland statt.
Einige Sportlerinnen und Sportler möchten dort beim Bowling mitmachen.
Die Lebenshilfe Trier arbeitet schon seit 18 Jahren mit den Organisatoren vom Stadtlauf zusammen.
Jedes Jahr laufen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen beim Stadtlauf mit.
Außerdem helfen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, Medaillen bei einem Kinderlauf zu verteilen.
Die Lebenshilfe Trier und die Organisatoren vom Stadtlauf möchten auch nächstes Jahr zusammenarbeiten.
Sie haben das schon offiziell beschlossen.
Der Trierer Stadtlauf zeigt damit, dass er gerne soziale Projekte unterstützt.