„Ausgrenzung behindert! Trier behindert!“ – Demo am 5. Mai

Das Trierer Aktionsbündnis 5. Mai ruft am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zur Demonstration auf.

 

Unter dem Motto „Ausgrenzung behindert! Trier behindert!“ setzen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung für mehr Barrierefreiheit, Teilhabe und gesellschaftliches Umdenken ein. Die Demonstration startet am 5. Mai um 13:00 Uhr auf dem Porta-Nigra-Platz und führt durch die Trierer Innenstadt. Auf dem Hauptmarkt gibt es anschließend Reden, Aktionen und Gesprächsmöglichkeiten.


Trier – eine Stadt für alle? Noch nicht!
Trier bleibt für viele Menschen mit Behinderung eine Herausforderung: Kopfsteinpflaster, unzugängliche Gebäude und fehlende barrierefreie Angebote erschweren den Alltag. Doch Barrieren bestehen nicht nur in der Stadt, sondern auch in den Köpfen. Das Aktionsbündnis, bestehend aus 25 sozialen und kulturellen Institutionen, fordert daher:
•    Mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, ÖPNV und Gebäuden
•    Inklusive Arbeitsplätze mit fairer Bezahlung
•    Bezahlbaren, barrierefreien Wohnraum in allen Stadtteilen
•    Bessere Bildungschancen durch echte Inklusion in Schulen
•    Mehr Sensibilität und Beteiligung von Menschen mit Behinderung in Politik und Verwaltung


Begleitprogramm zur Demo
Zur Einstimmung findet am 2. Mai ab 18:00 Uhr die inklusive Party PARTYzipation in der TUFA Trier statt – mit Live-Musik von Kamelle Kapelle und Alpina Weiss Bescheid sowie einer Aftershow-Party mit DJ Keulslovski. Bei der Party handelt es sich um eine Kooperation der Lebenshilfe zusammen mit dem Kulturgraben e. V. und der TUFA Trier. 


Am 4. Mai ab 16 Uhr lädt der Förderverein Kirche Heiligkreuz zu einem inklusiven Nachmittag mit Musik, Dialog und politischen Impulsen ein. Mit dabei sind die Bands „Alpina Weiss Bescheid“ und „Jump Tones“ sowie Liedermacher Jürgen Trunczik. Zudem gibt es eine Ausstellung mit Werken von Schüler:innen und Bewohnern der Wohngruppe Smile (3. Mai – 2. Juni).

Das Bistum Trier bietet einen Aktions- und Infostand auf dem Trierer Hauptmarkt an. Wie schon in den letzten Jahren, sind Besucher*innen der Heilig-Rock-Tage und alle Interessierten zum Aktionsstand "Inklusion Er-Leben" auf den Trierer Hauptmarkt eingeladen. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der alljährlich am 5. Mai begangen wird, sind Mitarbeiter*innen der Tonpost, der Katholischen Gehörlosengemeinde und des Arbeitsfeldes Inklusion mit Mitmach-Aktionen und Informationen mitten in Trier von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr präsent.


Außerdem macht eine Rollstuhl-Kunstaktion eine Woche vor der Demo auf bestehende Barrieren aufmerksam: In der Innenstadt werden kunstvoll gestaltete Rollstühle als Mahnmale für Inklusion ausgestellt. Mehr Infos gibt es unter: www.warum-steht-hier-ein-rollstuhl.de

Alle sind eingeladen, sich der Demo anzuschließen! Mehr Infos gibt es hier. 

Mitglied werden

Unterstützen Sie uns!

Unser Verein hat bereits über 760 Mitglieder und Förderer. Werden auch Sie Teil dieser starken Gemeinschaft.

weitere Infos

Mitbewohner*in

gesucht

Unsere inklusive WG Smile sucht eine studentische Mitbewohnerin / einen studentischen Mitbewohner.

weitere Infos

Ihr Engagement

Unterstützen Sie uns!

Es gibt viele Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen. Spende, Ehrenamt oder Zustiftung: Ihre Hilfe kommt an.

weitere Infos

Back to Top
Sitemap