- Einrichtungen
- Ihr Engagement
- Projekte
- Unser Verein
- Aktuelles
+++ UNTEN GIB ES DEN TEXT IN LEICHTER SPRACHE +++
15 Teilnehmer*innen der Lebenshilfe Trier starteten am Dienstagmorgen (20.05.2025) bei strahlendem Sonnenschein nach Mainz zu den Landesspielen von Special Olympics Rheinland-Pfalz. Den ersten Stopp legte die Delegation am Stadion des FSV Mainz 05 ein, wo sie die Akkreditierungsunterlagen in Empfang nahmen. Von dort aus ging es weiter zum Hotel. Nach dem Check-In und dem Pizza-Essen in einer Pizzeria stand das erste große Highlight des Tages an: Gemeinsam mit rund 3.000 Teilnehmer*innen zog der Fackellauf durch die Mainzer Innenstadt. Viele Passanten jubelten den Athlet*innen und ihren Begleiter*innen zu. Ziel des Fackellaufs war das Rheinufer. Hier wurden die Spiele in einer feierlichen Zeremonie eröffnet.
Morgen Mittag stehen die Klassifizierungswettkämpfe im Bowling für die Teilneher*innen an. Alle sind voller Vorfreude und top motiviert gemäß des Eids von Special Olympics mutig ihr Bestes zu geben.
Aktuelles gibt es auch auf unserem instagram und facebook account.
+++ LEICHTE SPRACHE +++
15 Sportler und Sportlerinnen von der Lebenshilfe Trier sind nach Mainz gefahren. Sie sind am Dienstagmorgen losgefahren.
Das war am 20. Mai 2025. Die Sonne hat geschienen.
Das war schönes Wetter.
Die Gruppe fährt zu den Landesspielen.
Die Landesspiele sind von Special Olympics Rheinland-Pfalz.
Special Olympics ist ein Sport-Wettbewerb für Menschen mit Behinderung.
Der erste Halt war am Stadion vom FSV Mainz 05.
Dort haben die Sportler ihre Unterlagen bekommen.
Das nennt man: Akkreditierung. Das ist wichtig für die Anmeldung.
Danach ist die Gruppe ins Hotel gefahren.
Dort haben sie eingecheckt. Dann sind sie Pizza essen gegangen.
Sie waren in einer Pizzeria.
Am Abend gab es ein großes Ereignis.
Ein Fackellauf ging durch die Stadt Mainz.
Eine Fackel ist eine Art große Kerze. Man trägt sie bei besonderen Anlässen.
Viele Menschen haben dabei mitgemacht.
Ungefähr 3.000 Personen waren dabei.
Auch viele Menschen in der Stadt haben zugeschaut. Sie haben geklatscht und sich gefreut.
Das Ziel vom Fackellauf war am Rhein. Dort war eine große Feier. Die Landesspiele wurden dort eröffnet.
Am nächsten Tag geht der Sport weiter.
Mittags gibt es Bowling-Wettkämpfe.
Zuerst gibt es die Einteilung der Gruppen.
Das nennt man: Klassifizierung.
Alle freuen sich sehr.
Alle sind sehr motiviert. Sie wollen mutig ihr Bestes geben.
Das ist das Motto von Special Olympics.
Neuigkeiten gibt es auch im Internet.
Zum Beispiel auf Instagram. Oder auf Facebook.