
Newsletter
Lebenshilfe Trier
Hier können Sie den Newsletter der Lebenshilfe Trier abonnieren. Senden Sie uns dazu nur eine kurze Email.
Newsletter anfordernSpielend voneinander lernen
Integration beginnt im Kindesalter
In unserer integrativen Kindertagesstätte Petrisberg werden Kinder im Alter vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut und ihrem Entwicklungsstand gemäß gefördert. Integration bedeutet für uns gemeinsames Leben und Lernen und selbstverständliches Dazugehören. Alle Kinder sind einzigartig und bringen ihre Einzigartigkeit in die Gemeinschaft ein. Die Förderung der Dazugehörigkeit und der Gemeinschaftsfähigkeit der Kinder nehmen in unserer pädagogischen Arbeit einen zentralen Stellenwert ein. Unser Ziel ist es, eine Umgebung und Atmosphäre zu schaffen, in der jedes Kind sich wohlfühlt, gut entwickelt und seinen Platz findet. Dabei ist für uns nicht die ärztliche Diagnose der Maßstab einer Förderung, sondern die zu erlernenden Fähigkeiten jedes Kindes.
Die Kinder spielen in drei KiTa-Gruppen mit jeweils 15 Kindern, davon haben fünf Kinder einer Gruppe einen besonderen Förderbedarf. Zusätzlich gibt es eine Krippengruppe mit Einzelintegration. Die Gruppe verfügt über acht Plätze, wovon drei für Kinder mit besonderem Förderbedarf vorgesehen sind. Für alle Kinder stehen Ganztagesplätze mit Mittagessen zur Verfügung.
Unser Fachkräfteteam setzt sich zusammen aus Erziehern, Pädagogen, einer französischen Fachkraft und Praktikanten. Zwei Ergotherapeuten, eine Physiotherapeutin und zwei Logopäden ergänzen unser Team. Bei Bedarf und vorhandenen Kapazitäten können auch Kinder auf Regelplätzen in der Kita von unseren Therapeuten gefördert werden. Zusätzlich besteht für 6 Kinder mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, am heilpädagogischen Reiten teilzunehmen.
Bei den uns anvertrauten Kindern stellen wir die individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. In strukturierten wiederkehrenden Tages- und Wochenabläufen bieten wir den Kindern Sicherheit und geben ihnen ihrer Entwicklung gemäß Raum zur Entfaltung. Jedes Kind wird in seiner Persönlichkeit wahrgenommen und erfährt Achtung und Wertschätzung.
Wir wollen die Kinder stark machen: sie sollen Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstständigkeit entwickeln können und ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle erkennen. Wir wollen Kinder zur Gemeinschäftsfähigkeit erziehen: sie sollen lernen, respektvoll und achtsam miteinander umzugehen und Rücksicht auf die Bedürfnisse und Gefühle anderer nehmen.
Ein neuer pädagogischer Schwerpunkt ist die gebärdenunterstützte Kommunikation: schon mit den Kleinsten in der Krippengruppe, aber auch mit den Großen in den Kitagruppen, werden kontinuierlich Gebärden im täglichen Miteinander eingesetzt. So werden Kommunikation und Spracherwerb spielerisch gefördert.
Bei uns finden regelmäßig Waldtage statt: Dazu gehören neben dem Erleben und dem aktiven Schaffen in der Natur auch das Erfahren von rhythmischen Veränderungen durch die Jahreszeiten: Wachsen, Reifen und Vergehen. Zudem werden die individuellen Bewegungsmuster erweitert und die Kreativität angeregt. In jeder Woche erleben die Kinder Abenteuer, lernen ihre eigenen Grenzen kennen und können diese erweitern.

Kontakt
Integrative Kindertagesstätte Petrisberg
Louis-Pasteur-Straße 12
54296 Trier
0651-22569
Ansprechpartner: Robert Nohn
kita.petrisberg [at] lebenshilfe-trier.de
Aktuelles
aus der Kita
Schnuppertermine
Die nächste Schnupperstunde findet statt am:
Mittwoch, 13. September 2017 // 14.00-15.00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung per mail, Fax oder Telefon.